Aktivitäten

Adventfest 2022

  Unser Adventfest findet mit Unterstützung unseres Elternvereins am 15. Dezember von 17.00 – 19:00 Uhr mit musikalischen Beiträgen aus allen Unterstufenklassen statt. Ihre freiwilligen Spenden kommen einem Sozialprojekt in Kenia zu Gute (www.tumaini.org) Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein bei weihnachtlichen Getränken und Keksen!  

Waldtag Gablitz der 3D

Brief an das Naturresilienz-Team zum TEAM/WALD-TAG in Gablitz am 12.10.2022 „Liebe Frau Professorinnen Waldfee, Schwertkämpferin & lieber Herr Professor Abenteuermann! Gestern war der beste Tag in der Natur, den ich jemals hatte! Es war sehr toll, am besten gefallen hat mir, dass ich in die Mitte von der Mitte mit meinem Pfeil getroffen habe. Das Kämpfen…

2A im Türkenschanzpark: Naturstudium und Herbarium

Am 20.10.22 nutzte die 2A den sonnigen Herbst-Vormittag für einen Lehrausflug in den Türkenschanzpark. Im Rahmen von BE wurden Naturstudien von Laubbäumen gezeichnet. Es entstanden ansprechende, naturgetreue Bleistiftzeichnungen, die sich sehen lassen können. Für BU wurden Blätter von Laubbäumen für ein Herbarium gesammelt und unter die Lupe genommen.

Gruseln für den guten Zweck (3A)

Am 20. Oktober 2022 versammelte sich die 3A im 1.Stock um den Schüler:innen der Haizingergasse blutige Skelett-Kuchen, bedrohliche Obst-Spieße, gewaltige Cake-Pops, mörderische Muffins und furchteinflößende Brownies anzubieten. Der Ansturm in den Pausen war groß und nach kürzester Zeit waren von den süßen Köstlichkeiten der Kinder nur mehr Krümel übrig. Die Einnahmen kamen der Klasse für…

7A Ambassade de France

Notre invitation à l’ambassade de France Vendredi 23 septembre, nous avons visité l’ambassade de France de Vienne. Notre visite a commencé vers 11h30. D’abord, notre guide nous a expliqué l’histoire de l’ambassade. Ensuite, nous avons parlé de l’architecture du bâtiment avec un autre guide qui en même temps nous a guidé à travers l’ambassade. Pendant…

Schulsprecher:innenteam 2022/23

Schulsprecherin: Ida Ploner 1. Stellvertreter: Theodor Christely 2. Stellvertreterin: Felicitas Hartl Viel Erfolg bei eurer neuen Tätigkeit für die Schulgemeinschaft am GWIKU18!

Auszeichnung VWA

Auszeichnung für VWA Am 14. September 2022 wurde die Vorwissenschaftliche Arbeit von Paul MÜRMANN zum mathematischen Thema „Parameterunsicherheit in Epidemiologischen Modellen “ mit dem Dr. Hans Riegel Fachpreis an der Universität Wien ausgezeichnet. Im eingereichten Fachbereich der Mathematik hat die Arbeit den 2. Platz belegt. Betreut wurde die Arbeit von Mag. Jürgen Steininger BSc MSc.…

Die 4C sagt Ade (Jahrespräsentation, Projekttage, Tränen)

Nach vier turbulenten Jahren neigte sich die Unterstufenzeit der 4C dem Ende zu. Nachdem wir schon in der Vorwoche in Steyr den (doch einigermaßen erfolgreichen) Versuch unternommen hatten, die wegen Corona entfallenen Landschulwochen (Skikurs, Outdoorwoche usw.) zumindest etwas zu kompensieren, sollte sich die letzte gemeinsame Schul(halb)woche noch einmal als besonders abwechslungsreich, gleichsam aber auch als…

Unterstufen-Abschlusstage der 4C in Steyr

Der folgende Bericht wurde von Schülerinnen und Schülern verfasst (dies zu erwähnen ist wichtig, wie sich gleich zeigen wird): Tag 1: Am Montag ging es um 7:45 Uhr am Hauptbahnhof los. Wir haben uns alle gefreut da wir sehr lange keine Ausflüge/Klassenfahrten mehr hatten.  Nach einer Zugfahrt ohne Turbulenzen sind wir in Steyr angekommen. Als…

Peermediation am Samstag u. gemeinsames Frühstück im Park

Zum Jahresabschluss/zur letzten Blockeinheit der Peermediation traf sich die Gruppe der Peermediatorinnen und -mediatoren im Türkenschanzpark – und das an einem Samstag-Vormittag. Zuerst wurde nach etablierter Tradition gemeinsam gefrühstückt, danach wurde im Plenum und in Kleingruppen an Themen der Konfliktanalyse bzw. des Konfliktmanagments (Issues nach Glasl) gearbeitet. Liebes Team der PM! Es war wie immer…

Exkursion nach Mauthausen (7A)

Am 7. Juni fuhren wir mit unserem Geschichtelehrer, Prof. Pühringer, ins ehemalige KZ Mauthausen. Wir gingen zu Fuß vom Bahnhof hinauf zur Gedenkstätte. Aufgrund des sehr schwülen Wetters war das auch entsprechend anstrengend und wir waren alle recht geschafft, als wir oben ankamen. Doch wir bekamen so auch einen gewissen Eindruck davon, wie die Häftlinge…

Projekttage der 5AB

Unsere Abschlusstage begannen in Wien Meidling. Von dort sind wir zwei Stunden mit dem Zug nach Bruck an der Mur gefahren und danach haben wir einen 2 km langen Fußmarsch hingelegt, um zum Hotel zu gelangen. Am ersten Tag haben wir in Gruppen Aufgaben erledigt, um Punkte zu bekommen. Die Gewinner haben Süßigkeiten erhalten. Das…

neuer Schulfotograf

www.klickgehabt.at   Matthias Scheiber KLICK GEHABT photography 1030 Wien, Schimmelgasse 9/23 kontakt@klickgehabt.at Tel: +43 / 676 / 611 8000

Die Klimazonen- eine Projektpräsentation der 1d

Bei großer Hitze (der Klimawandel war in der Aula im EG spürbar!) präsentierte die 1d ihr Projekt zu den 4 Klimazonen. Nach einem allgemeinen Teil, in dem das Projekt und die Arbeitsschritte vorgestellt wurden, dem Earthsong von Michael Jackson, gesungen von der ganzen Klasse, wurde noch ein 10m langes Plakat zu den Klimazonen, das im…