Jugendcoaching
Liebe Jugendliche ab dem 9. Schuljahr! Als Jugendcoach an eurer Schule bin ich für folgende Fragen der Bildungs- und Berufsberatung gerne für euch da: Unterstützung bei der Suche nach alternativen Ausbildungsformen (Schulwechsel, Lehre mit/ohne Berufsmatura) Lernberatung – Lerntechniken Erarbeitung einer Perspektive in Hinblick auf den weiteren (Aus-)Bildungsweg Hürden und Hindernisse bewältigen, um einen reibungslosen Schulbesuch…
Schulpsychologin
Mag.a Alexandra Antolovic-Maier
Beratung für Schüler:innen: Bei Problemen in der Klasse (mit Klassenkolleg:innen, Lehrer:innen etc.) Bei Lernschwierigkeiten und Prüfungsangst Bei der Frage welche Schule für welchen Beruf Bei privaten Problemen (Streit mit Freund:innen, Eltern, Ängsten, Unsicherheiten etc.) Beratung für Eltern: Bei Verhaltens- und Erziehungsproblemen Bei Lernschwierigkeiten und Laufbahnfragen Bei Schwierigkeiten in der Klasse Ihres Kindes Bei Konflikten mit…
Haizinger Sozialfonds
„Hilfe ist immer unvollkommen – und gerade deshalb muss sie geleistet werden.“
DDr. Günther Nenning
Links für Beratungsangebote
Bildungsberatung Bildungswege in Österreich (Bundesministerium) Schulfuehrer abc.berufsbildendeschulen Schulpsychologie: Lerntipps, Motivation, Leseschwäche, Begabungsförderung bildungundberuf Ausbildungskompass (AMS) Berufsorientierung Berufsinfobroschüren Jobchancen Studium Berufsinformationssystem (AMS) Berufslexikon (AMS) BIC – Berufsinformationscomputer der Wirtschaftskammer Qualifikations-Barometer (AMS) Talent Check: Test biwi (Wirtschaftskammer) bestinfo (Berufsinformationsmesse Wien) Studium Fachhochschulen Bildungsentscheidungen nach der Matura (Schulpsychologie) Online Studienwahltest Studienberatung der österreichischen Hochschülerschaft Studieren probieren Wegweiser durch…
TutorInnen
TutorInnen sind SchülerInnen der Oberstufe, die von ihren FachlehrerInnen vorgeschlagen wurden und bereit sind, in Absprache mit LehrerInnen Nachhilfe zu erteilen (10 Euro pro Stunde). Die aktuellen Namenslisten mit Telefonnummern sind im „Sprechbereich“ vor dem Lehrerzimmer ausgehängt. Angebotene Fächer sind derzeit Deutsch, Mathematik, Englisch, Latein und Französisch.
SchülerInnenberatung
Wir Schülerberaterinnen informieren, beraten und unterstützen Schüler und Schülerinnen, aber auch Eltern und LehrerInnen – individuell, unmittelbar und vertraulich – direkt an der Schule.