Journée du patrimoine: Die 7a in der Französischen Botschaft.
„Die französische Botschaft in Wien ist die einzige diplomatische Vertretung der Welt im Stil des „Art Nouveau“, der als eine Huldigung an die Moderne, wie der Wiener Jugendstil, und als Symbol für die Macht und Größe Frankreichs während der III. Republik, sowie als Zeichen der Wertschätzung der österreichisch-ungarischen Monarchie errichtet wurde.“ So der Text auf…
Teamtag der 6ab – hoch hinaus!
Wie schon letztes Jahr sind wir heuer wieder gleich zu Schulbeginn hinauf auf den Kahlenberg. Der Hochseilklettergarten. Kurze Einführung, Gurte richtig angezogen und los geht’s auf den blauen, roten und schwarzen Routen durch die Äste und Baumwipfel. Klettern, treten, ziehen, schwingen, kriechen, hängen, rutschen, fliegen – es ist alles dabei! Oberhuber/ Pulker
Schrift-Bilder 5B
Einige Eindrücke aus dem Be-Unterricht der 5b! Porträts von Vorbildern wurden mit deren Songtexten oder anderen Texten zu interessanten Schrift-Bildern kombiniert.
Plakate der 5B
Arbeiten der 5b zu verschiedenen sozialpolitischen Themen. Ausgangspunkt sollte immer ein Wortspiel oder eine Redewendung zum Begriff Hand sein: selbst in die Hand nehmen, Hand ins Feuer legen, schützende Hände, eine Hand wäscht die andere …
Sweet Friday (2B)
Die Kinder der 2B haben köstliche Kuchen, Muffins, Kekse etc. gebacken, um Spenden für einen guten Zweck zu lukrieren. Der Erlös von Euro 319,41 wurde für Greenpeace gespendet. DANKE für die großzügigen Spenden!!! Die 2B
Weihnachtstheater der 2B
Nach intensivsten Proben für das Weihnachtstheater „Kevin allein im Weihnachtschaos“ haben die Kinder der 2B am 21.12.2022 ihr selbst geschriebenes und inszeniertes Stück den Eltern vorgespielt. Am Ende der Veranstaltung haben die Kinder noch einen Tanz zu passender Weihnachtsmusik vorgestellt. Die Aufführung war ein voller Erfolg und hat allen sehr gefallen.
Halloween in der 2B
Wir gestalteten unsere Klasse, dem Anlass entsprechend, sehr gruselig. Unter anderem baumelten zwei abgetrennte Arme an unserer Klassentür. Aber auch das Klassenzimmer war mit Fledermäusen, Geistern, Hexen, Kürbissen etc. dekoriert. Unsere Verkleidungen waren ebenfalls „zum Fürchten“. Nachdem wir uns gestärkt hatten, fand noch eine Prämierung der besten Kostüme statt.
Faschingsfeier der 2B
Die Kinder der 2B haben den heurigen Fasching mit einer Feier ausklingen lassen. Es waren alle SchülerInnen mit tollen (fabelhaften) Kostümen verkleidet. Begonnen wurde das Fest mit diversen Spielen, die dann in Tanzen übergegangen sind. Die SchülerInnen hatten sehr viel Spaß.
Herbstferien 2023 und autonome Tage 23/24
Herbstferien 2023: 26. Oktober – 5. November 2023 In der SGA-Sitzung am 12.04.23 wurden die restlichen drei autonomen Tage festgelegt: 29.4.-30.4.2024, 31.5.2024
„Spendengala“ der Schulband
Spendenübergabe an die ÖHTB Hör-Frühförderung und an das Schulball-Komitee durch die Schulband Das Semesterkonzert (31.1.2023) war heuer mit über 450 Besuchern außerordentlich erfolgreich. Abgesehen davon, dass sowohl die Band als auch die Besucher: innen mächtig viel Spaß dabei hatten, hat die Schulband – bei einem Kartenpreis von 8.- € – den Reingewinn des Konzertes (nach…
WPF Italienisch kocht Pasta
Zu Semesterende haben sich die Italienisch-Wahlpflichtfächer der 7. und 8. Klassen getroffen, um gemeinsam Pasta zu kochen. Niemand von uns hatte bisher selber Pasta hergestellt und doch hat sich das Ergebnis sehen lassen können. Wir haben zwei verschiedene Arten von Nudeln – Spaghetti und Tagliatelle zubereitet, ein klassisches Ragù und ein Pesto alla genovese. Wie…
Berufswoche der 3B
Einige Eltern haben sich bereit erklärt, den eigenen Beruf vorzustellen und Fragen bezüglich Berufswahl und Ausbildung zu beantworten. Folgende interessante Berufe wurden näher beleuchtet: Eventmanagerin – Messe Wien In der Messe Wien gibt es viele unterschiedliche Berufe. Egal ob Eventmanager, Dekorateur, Reinigungskraft, Catering oder Hostess- alle werden gebraucht. Wenn man in der Messe als Eventmanagerin…
Kreativtage 4. Klassen
Vom 11.1.-12.1. 2023 haben in Zusammenarbeit mit der Akademie der bildenden Künste die „Kreativ-Tage“ stattgefunden. Die 4. Klassen haben unter der Anleitung von Student*innen in verschiedenen Workshops neue Techniken kennengelernt, zum Beispiel Siebdruck und Marmorieren Dabei entstanden viele schöne Werkstücke. .
Frohe Weihnachten? (Poetry-Slam-Beitrag/Nachtrag vom Adventfest)
Nur in dieser Zeit schaut die Welt aus wie ein Traum, so als wäre sie bedeckt mit weißem weichem Badeschaum. Wärme und Liebe breiten sich aus und Kerzen brennen in jedem Haus. Bei eisigem Wind gefriert das Blut, ein Häferl Punsch tut dann so gut. Schoko-, Nuss-, Vanillekipferl, dazu…