Aktivitäten

Teamtage der 4B in Steyr

Die drei Teamtage in Steyr sollten uns helfen, unsere Klassengemeinschaft zu stärken und den Schulstart angenehm zu erleben. Das Programm war sehr abwechslungsreich und interessant. Es gab Workshops zu unterschiedlichen Themen (Demokratie, Future Food), eine Nachwächterwanderung und eine geführte Wandertour auf dem Nagelschmiedweg in Losenstein. Schön war´s! 

Schule trifft Schule

Die 6B hat am 16.6.2023 einen Ausflug in die Hans-Radl Schule gemacht, um bei ihrem Sommerfest auszuhelfen. Die Schule ist für alle Kinder und Jugendlichen die von einer körperlichen und geistigen Behinderung betroffen sind. Es gibt viele Möglichkeiten und Angebote für alle Schüler und Schülerinnen, wie z.B. ein Schwimmbecken, einen großen Garten, einen Snoezelen Raum…

IV-Teacher`s Award 2023

Aktiv gegen die Energiekrise Mag. Ivan Topic: Auszeichnung für „das Wecken von Begeisterung für Technik und Innovation.“

NEU: Coaching

MOTTO „Stell dir vor es ist Schule und alle wollen hin!“ – Schule als Wohlfühlort!? Heterogene Klassen stellen sowohl Klassenvorstände als auch Klassenteams vor besondere Herausforderungen, da es nicht immer gelingt, einzelnen Kindern gerecht zu werden, die notwendige individuelle Beziehungsarbeit und Begleitung bleibt oft auf der Strecke. Die Wissenschaft beschreibt soziale lebendige Beziehungen als „Hauptglücklichmacher“,…

Schulbeginn 2023/24

Willkommen zurück im neuen Schuljahr! 1. Schulwoche Montag: 09:00 – 12:00 Uhr Unterricht Dienstag: 08:00 – 09:00 Uhr Wortgottesdienst im Schulhof                  09:00 – 12:00 Uhr Unterricht                  Buffetbetrieb startet Mittwoch: 08:00 – 09:00 Uhr Klassenvorstandsstunde                   ab 09:00 Uhr Unterricht laut Stundenplan                   Schulfotograph für die 1./5. Klassen laut Einteilung                   TABE findet statt…

Jahresbericht Schuljahr 2022/23

Unser Jahresbericht 2022/23 ist fertig und wird mit dem Zeugnis an alle Schüler*innen verteilt, die den Elternvereinbeitrag bezahlt haben. Verkauf: im Sekretariat Preis: 10 EUR Viel Spaß beim Lesen! Danke an Hrn. Konecny für das Layout und danke an den Elternverein für die Unterstützung.

Genius Hour

Dans le cadre du cours d’anglais et pendant le deuxième semestre nous avons participé au programme ,,Genius Hour“. Ce projet consiste à ce que chaque élève présente aux autres en anglais, quelque choses qu’il/qu’elle apprécie particulièrement. Durant ce semestre nous avons préparé nos présentations et fait des recherches les concernant. Le 7 juin nous avons…

Sportwoche der 5ab

Sportwoche 5ab Leitung: Nina Horvath Begleitung: Vera Buchtele, Christoph Kriz Die 5A und die 5B sind von 12.06. bis 16.06.2023 auf Sportwoche an den Presseggersee gefahren. Neben Sportarten wie Yoga ,Zumba, Beachvolleyball, Baseball und Fitness-Jumping konnten wir auch einige Wassersportarten zu denen Windsurfen, Segeln, Wing, Seekajak oder auch Stand-Up-Paddling zählten und die besonders an warmen…

Exkursion zum Wirtschaftsmuseum – 2D

Am Freitag, 12.05.2023, ging die 2D in Begleitung von Prof. Frühwirth und Prof. Wurzer ins Wirtschaftsmuseum. Es war ein regnerischer Tag, deshalb hatte fast jeder einen Regenschirm und/oder eine Regenjacke dabei, trotzdem bekam der ein oder andere ein paar Regengüsse ab. Zum Glück war aber niemand allzu nass. Begrüßt wurden wir gleich am Eingang von…

Besuch Präsidentschaftskanzlei

Am 6. Juni besuchte die Klasse 2C im Unterrichtsfach Geschichte die Präsidentschaftskanzlei am Ballhausplatz. Nach einer interessanten Diskussionsrunde mit Botschafterin Frau Vogl gab es einen Rundgang durch die Räumlichkeiten. Bei diesem hatten wir das große Glück, den Bundespräsidenten zu treffen. Er hat sich sofort bereit erklärt, ein Foto mit uns zu machen. Ein großartiges Erlebnis…

On manifeste à l’école: oui, mais pour quelles raisons?

Cette année, il y a eu beaucoup de manifestations en France. Nous avons parlé de ce sujet pendant le cours de français: C’est quoi la grêve exactement? Pour quelles raisons les Français font la grêve? Comment fonctionne un slogan? Et puis nous avons réfléchis: Et pour quelles raisons, nous, les élèves de la 5B de…

Schlusskonzert Schulband

Am 20. Juni 2023 findet das Schluss-Konzert der Schulband in der Szene Wien statt. Beginn: 19.30 Uhr, Einlass ab 18:45 Uhr Unterrichtsbeginn am nächsten Schultag 21.06.2023: erst zur 2. Stunde um 8.55 Uhr Wir freuen uns auf eine stimmgewaltige Auftritte unserer Schüler*innen!