GWIKU 18 – Haizingergasse

Gymnasium und wirtschaftskundliches Gymnasium mit Medienschwerpunkt

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
    • Schulprofil
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Reifeprüfung
    • Aktivitäten
    • Downloads
    • WebUntis
    • Portal GWIKU18
  • Wir
    • Organisation
    • LehrerInnen
    • SchülerInnen
    • Elternverein
    • Schulgemeinschaft
    • Unterstützung
    • Schulwarte
    • Buffet
  • Bildungsangebot
    • Schulformen
    • Wahlpflichtfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Fördermaßnahmen
    • Schulband
    • Tagesbetreuung
  • Schwerpunkt Freiarbeit
    • Projekte und Präsentationen
  • Schwerpunkt Medien
    • Internet
    • Print
    • Radio
    • Video
    • Blog
    • HaiZeit online
  • Bibliothek
    • Recherche
    • Neu in der Bibliothek
    • Leseförderung
    • VWA
  • Projekte
  • Juden in Währing

Joel Julian Aleksy

Währingerstrasse 135

Joel Julian Aleksy, geboren am 05.06.1875, war Pharmazeut. Er widersetzte sich einer Hausdurchsuchung, weshalb er am 06.04.1943 von der Gestapo erkennungsdienstlich erfasst wurde. Er wurde deportiert und kam am 25.12.1943 in Auschwitz um.

Quelle: Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes

19. Oktober 2016 in Juden in Währing

Stichwörter

  • Shoah (19)

Juden in Währing

Zur Projektübersicht

Stichworte

Arisierung Emigration Gemeindewohnung Gymnasium Haizingergasse Katholischer Antisemitismus Novemberpogrom Prominententransport Shoah

Aktivitäten

Kreativtage 4. Klassen

Frohe Weihnachten? (Poetry-Slam-Beitrag/Nachtrag vom Adventfest)

Alle Beiträge

teilen:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
GWIKU18 Haizingergasse
Gymnasium und wirtschaftskundliches Gymnasium mit Medienschwerpunkt
Haizingergasse 37, 1180 Wien
Tel.: 43 1 478 0 678
E-Mail: sekretariat@gwiku18.at


 

Lade Kommentare …