TAG der VORURTEILE
Workshop mit Nina Horaczek und Sebastian Wiese Die SchülerInnen der 4a Klasse haben in einem Workshop im Wien Museum zum Thema Vorurteile gearbeitet. „Jeder Mensch hat Vorurteile. Was aber nicht heißt, dass Vorurteile gut sind. Ganz im Gegenteil, sie sind sogar sehr schlecht. Denn Vorurteile können zu Diskriminierung und Hass führen. Ein Vorurteil ist –…
Bollywood macht glücklich
Am 10. Oktober fand ein Flashmob unter dem Motto „Bollywood macht glücklich“ statt.Die Idee war zu zeigen, wie Integration funktionieren kann, und den Flüchtlingen eine Abwechslung in ihren Alltag zu bringen, der oft nur aus Warten zwischen den Mahlzeiten besteht.Bei den ersten Proben für den Flashmob stellten sich unsere Choreographinnen vor die Tore des Jugend-Flüchtlingsheimes…
Kennenlerntage 1. Klassen
Unsere 1. Klassen waren im Oktober auf Kennenlerntagen im Weinviertel. Im Jufa in Seefeld-Kadolz verbrachten wir drei Tage, an denen wir mit BetreuerInnen vom Verein Freiraum verschiedene Aktivitäten unternahmen. Durch die Spiele und in der Freizeit konnten sich die Schülerinnen und Schüler besser kennenlernen und als Klasse gemeinsam Lösungen für bestimmte Aufgaben erarbeiten. Trotz dem…
Langer Tag der Flucht
Die SchülerInnen der 5 A Klasse kochten unter Anleitung von vier Asylanten ein orientalisches Menü. Kalbs-und Hühnereintopf, Okraschoten in Tomaten, selbst gebackenes Fladenbrot, Salate und verschiedene Reisgerichte wurden auf einem Teppich landesüblich angerichtet und dann mit den Fingern verspeist. Dieses Projekt war nicht nur ein kulinarisches Highlight sondern hat den SchülerInnen auch viele neue kulturelle…
Sprechstunden
Sprechstunden der Lehrer/innen für das Schuljahr 2015/16 sind ab sofort online!
Willkommen im Schuljahr 2015/16
Nach einem erholsamen Sommer starten wir mit gestärkten Kräften in ein neues Schuljahr. Während der Ferienmonate hat sich an der Haizingergasse einiges verändert. Unsere neue Pächterin Bernadett Polanyi freut sich im neu gestalteten Buffet schon auf die ersten BesucherInnen und auch unsere Tagesbetreuung mit ihren neuen Sofas und einem Podest mit Galerie strahlt nun viel mehr Gemütlichkeit…
Buffet neu – Bernadett Polanyi
Sehr geehrte Eltern!Liebe Schülerinnen und Schüler! Mit Beginn des Schuljahres 2015/16 übernehme ich das Buffet an der Haizingergasse. Zu meiner PersonMein Name ist Bernadett Polanyi und ich führe seit Februar 2014 das Schulbuffet am GRG17 Geblergasse. Ich habe langjährige Erfahrung im Bereich Gastronomie, sowohl in der Küche als auch im Service in den besten Restaurants…
Sportfest der Unterstufe 2015
Sporttag der Unterstufe 2015 Wie immer in der letzten Schulwoche ist im Währinger Park wirklich was los, das Sportfest der Unterstufe nämlich! Organisiert von Kollegin Vera Buchtele und durchgeführt von der gesamten „Turner-Crew“ unter tatkräftiger Mithilfe der „Klassencoaches“ konnten sich die Mädchen und Burschen der 1.- 4. Klassen so richtig austoben. Die Bewerbe…
Die Konferenz der Tiere
Die Konferenz der Tiere. Eine Produktion des ZemenTHEATERs im Dschungel. Am 19.6. besuchten die 2a und 2c das Theaterstück nach E.Kästners „Die Konferenz der Tiere“. Es geht um Krieg, Ausgrenzung und Ungerechtigkeit zwischen den Menschen. Doch es gibt da auch noch die Tiere! Die Theatergruppe Zement lässt sie als eine Gruppe von Superhelden auftreten, die…
Haizing + Volley16 = ERFOLG
Haizing + Volley16 = ERFOLG Unten stehender Text stammt aus einer e-Mail von Mag. Petra Meingast (= Trainerin bei Volley16) und fasst zusammen, was die Volleyballerinnen der Haizingergasse heuer alles erreicht haben: „In der Altersklasse U13 belegte volley16wien Platz 2, bei der U11, 15, 17 und 19 Platz 1 in der Wiener Meisterschaft…
Schulfest
Vielen Dank für Ihren Besuch unseres Schulfestes!
Klassix – ein moderiertes Schulkonzert
Ein moderiertes Konzert im gläsernen Saal des Musikvereins, am Programm stand die „Abschiedssymphonie“ von J.Haydn musiziert von der Sinfonietta Baden und die 3c saß im Publikum. Sehr ausführlich erklärte der Moderator den Abschied, den Haydn in dieser Symphonie zum Ausdruck bringt, nachdem sich der Fürst Esterhazy geweigert hat, seinen Musikern den wohlverdienten Urlaub zu gewähren.…
Hitradio Ö3
Am 2.6. besuchte die 4B im Rahmen der Berufsorientierung das Studio des Hitradio Ö3. Eine kurze Einführung in Videoform, ein informativer Studiorundgang und schon landeten wir im Studio B, wo wir kurze Texte zu Nachrichten, Wetter und Verkehr aufnehmen konnten. Der Moderator Andi Knoll nahm sich noch Zeit für ein Foto und ein lustiges Gespräch.…
Global Citizenship Education
Im Rahmen dieses weitgreifenden Themas haben die 7. Klassen der Haizingergasse, davon besonders die Katholischen Religionsgruppen, auf verschiedenen Ebenen sehr kreativ mit diesem Thema gearbeitet. Von der Beschäftigung mit dem Thema Frieden (an Hand von Referaten über diverse Friedensnobelpreisträger/innen wurde die Frage gestellt, welche Dimensionen hat eigentlich der Frieden?) bis zur Erstellung eines „Global Citizen…
Outdoortage der 3abc in Wagrain
Outdoortage der 3abc in Wagrain Vom 18.-22.5.2015 verbrachten die 3.Klassen die Outdoortage im Jugendhotel Saringgut in Wagrain. Baumseilklettergarten, Himmelsleiter, Floßbauen, Orientierungslauf, Wasserwelten und Therme Amade als sportliche Highlights, der Besuch der Burg Werfenweng als kulturelles. Das Jugendhotel bot rund um das Haus viel Platz für Aktivitäten, wie Fußball-, Beachvolley- und Basketballplatz, aber auch im Haus…