Aktivitäten

Kennenlerntage der 1B

K unterbunt standen wir am Bahnhof. E ndlich kamen wir in Gloggnitz an. N ach einer Weile kam auch der Bus nach Raach. N a, endlich kamen wir im Hotel an. E rst spielten wir Kennenlernspiele. N ach dem Mittagessen bezogen wir unsere Zimmer. L ebhaft stürzten wir dann nach draußen. E ine lustige Disco…

English breakfast in der 2C

On Friday we had “ English Breakfast “. I brought plastic cups. Neda brought plastic cups too. Nikola, Oskar and Neda were our chefs. They made nice toast. Alex was ill, so we missed two liters of milk. First I ate two pancakes. Then I ate four pieces of bread with butter. I drank orange…

Kennenlerntage der 1A

Eine Klasse lernt sich kennen   Am 24. 09. 2018 klingelte der Wecker ein wenig später als normalerweise am Montag. Unsere Kennenlerntage standen vor der Tür! Trotz Sturmwarnungen brachen wir pünktlich um 09:20 Uhr auf. Unser Ziel war St. Sebastian bei Mariazell. Als wir ankamen, wurden wir von leichtem Schneeregen begrüßt, doch wir waren kurz…

Kopenhagen

Schon um 4 Uhr in der Früh jagte der Wecker die SchülerInnen der 8A aus ihren Betten. Der Schrecken des frühen Aufstehens wurde aber von einem viel stärkeren Gefühl übertrumpft: Der Vorfreude. So ging es am Dienstag, den 18.9., in den frühen Morgenstunden mit Mag. Siller und Mag. Eichler zum Flughafen, wo wir nicht viel…

Neunerhaus Geschichten 2C, 3C, 5A

Auszug: „…Obdachlos sein – ich habe nie wirklich darüber nachgedacht. Vielleicht, weil ich mit diesem Thema noch nie so gnadenlos konfrontiert wurde wie jetzt. Durch den dünnen Schlafsack spüre ich jeden einzelnen der kleinen Kieselsteine. Kleine Schneeflocken rieseln langsam auf mich herab, aber trotz der Harmlosigkeit, die der Schnee ausstrahlt, ist hier nichts mehr gut.…

Drachenboot-Rennen der 5ABC

Am Montag ging es auf der alten Donau heiß her. Die 5. Klassen traten gegeneinander im Drachenboot-Rennen an. Anbei einige Impressionen:

Siebdruckworkshop

Im Mai besuchte die 7ab einen Workshop in der Druckwerkstatt Das Viadukt im 6. Bezirk, wo sie T-Shirts bedrucken konnte. Dazu wurden vorher Vorlagen am Computer erstellt und gerastert, mit denen dann in der Werkstatt Siebe belichtet wurden. Es war ein interessanter Einblick in eine professionelle Werkstatt für Drucktechniken.          

Kreativtage der 4. Klassen

Im Mai fanden dieses Jahr unsere Kreativtage der 4. Klassen erstmals auf der Akademie der bildenden Künste in Wien statt. Angeleitet von Studierenden des künstlerischen Lehramts lernten die SchülerInnen an drei Tagen drei verschiedene Techniken kennen: Siebdruck mit Schablonen, Cyanotpie oder Blaudruck und das eben mit Feuerwehrschläuchen. Daraus entstanden Hängematten, die in der Ausstellung „haizingergasse…

haizingergasse exposed

PRÄSENTATION UND AUSSTELLUNG Am 5.6.präsentierte unsere Schule erstmals kreative und mediale Arbeiten von Schülerinnen und Schülern im Projektraum im WUK, Währinger Straße 59 und stellte dadurch unseren Medienschwerpunkt einem größeren Publikum vor. Neben einer multimedialen Installation der 4c zum Thema „Demokratie vs. Diktatur“ wurden Ergebnisse der Kreativtage präsentiert, die heuer erstmals in Zusammenarbeit mit dem…

Sommersportwoche Presseggersee

Heuer fand die Sommersportwoche für die 5. Klassen erstmals am Presseggersee statt. Aus den 10 Sportarten – Segeln, Surfen, Seekajak, Standuppaddling, Mountainbiken, Beachvolleyball, Baseball, Zumba, Fitnessjumping und Yoga – mussten sich die SchülerInnen im Vorfeld für 2 entscheiden, was bei diesem breiten Angebot für viele nicht ganz leicht war. Am Montag zu Mittag angekommen ging…

Jahresbericht 2017/18

Der neue Jahresbericht ist im Sekretariat für € 8,00 erhältlich! Schüler/innen, deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte den Elternvereinsbeitrag einbezahlt haben, erhalten dieses Jahr erstmalig einen Jahresbericht bei der Zeugnisverteilung.

Rendez-vous français à la Haizingergasse

Du 11 au 15 mars, notre classe, la 5C, a pratiqué le français de manière intensive 4 heures par jour pendant tout une semaine. Nous étions la première classe, depuis longtemps, a avoir la chance de participé à ce stage linguistique. Au début de la semaine, notre professeur, Mme Sénéchal, nous a divisé en deux…

Ein musikalischer Stadtspaziergang der 4B

Ausgangspunkt für diese musikalische Exkursion war die Volksoper. In einem selbstverfassten Gedicht von Nikka stellte eine kleine Gruppe dieses Gebäude vor. Weiter ging es zur Staatsoper, der Musikmeile, dem Theater/Wien, dem Musikverein, dem Konzerthaus und als Abschluss wartete Johann Strauß im Stadtpark auf uns. Zu jeder Station gab es wichtige Informationen von den SchülerInnen in…

Wien räumt auf

Wien räumt auf. Mach mit! Die Kinder der 1B beteiligten sich an der Aktion „WIEN RÄUMT AUF. MACH MIT!“. Sowohl Mädchen als auch Buben haben, mit Handschuhen, Jacken, Besen und Greifzangen ausgestattet, mit Begeisterung und Feuereifer mitgemacht.  

Ghost Night 2B

GHOST NIGHT Am 4. Mai trafen sich Familie  und Freunde der 2B, um einen schaurig schönen Abend zu verbringen.  Die SchülerInnen trugen Lieder, selbstverfasste  Sketches und Gedichte zum Thema Ghosts and Magic vor.  Der Abend war für die kleinen Geister ein großer Erfolg.